Nicht jedem ist es gegeben, Entwicklungshelfer zu sein. Aber jeder von uns kann ein wenig Hilfe beitragen und etwas spenden. Es muss ja nicht viel sein. Wenn viele spenden, ist es viel. Die Weltwirtschaftskrise warf die Frage nach der Menschlichkeit auf. Nun besteht die Möglichkeit, diese bejahend zu beantworten.
Endlich online
Dienstag, 19. Januar 2010
Haiti
Es gibt Ereignisse, die in der ganzen Welt Betroffenheit auslösen. Es gibt welche, die man kaum fassen kann, die so erschreckend sind, dass man sie nicht wahrhaben möchte. Das Erdbeben von Haiti ist so eines. Neben Entsetzen, Trauer und Schmerz steht die Hilflosigkeit und es stellt sich die Frage. Wie kann man helfen? Wie kann jeder einzelne helfen?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Seit 26. September gibt es in der Berlin-Friedrichshainer Schreinerstraße – direkt gegenüber vom Drachenspielplatz – ein neues Café.
Mein Café. Die Kinderwirtschaft.
Ein Ort für Eltern und Kinder, der neben leidenschaftlich zubereitetem Kaffee, Gesundes, Leckeres und Verführerisches bereithält.
Weil Eltern und Kinder erfahrungsgemäß eine unterschiedliche Vorstellung von einem gelungenen Cafébesuch haben, gibt es in der Kinderwirtschaft einen Raum nur für Kinder – ein Kletter-Labyrinth mit Rutsche und Bällebad, Spielangeboten, Puppentheater, Krabbelraum und und und.
Dieser Blog soll – in Ermangelung einer besseren Lösung – vorerst über alle Neuigkeiten rund um die Kinderwirtschaft informieren.
Mein Café. Die Kinderwirtschaft.
Ein Ort für Eltern und Kinder, der neben leidenschaftlich zubereitetem Kaffee, Gesundes, Leckeres und Verführerisches bereithält.
Weil Eltern und Kinder erfahrungsgemäß eine unterschiedliche Vorstellung von einem gelungenen Cafébesuch haben, gibt es in der Kinderwirtschaft einen Raum nur für Kinder – ein Kletter-Labyrinth mit Rutsche und Bällebad, Spielangeboten, Puppentheater, Krabbelraum und und und.
Dieser Blog soll – in Ermangelung einer besseren Lösung – vorerst über alle Neuigkeiten rund um die Kinderwirtschaft informieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen