Montag, 16. November 2009

Freitag, der 13.

Aberglauben hin oder her. Manchmal gibt es Tage, an denen alles schief geht. So auch in der Kinderwirtschaft am letzten Freitag.
Für Kinder bis zwei Jahre erdacht, erfreut sich unser Krabbelpodest mit der Stofflandschaft und Bällebad auch bei größeren Kinder größter Beliebtheit. Leider hält es dem Tobehunger der Rabauken nicht Stand. So fanden es drei kleine Abenteurer wohl sehr spannend, die Landschaft an den Wänden nach Belieben "umzugestalten". Auch unsere - wie wir finden - praktischen Regale zum abstellen von Getränken außerhalb der Reichweite kleiner Kinderhände sind zum daran hängen furchtloser Piraten nicht gemacht. Zur abendlichen Stunde hatte dann auch die Heizung keine Lust mehr zu funktionieren. Oje.
Aber es gibt ein Happyend: Heute wird die Heizung wieder repariert. Unser Krabbelbereich wird nun ausschließlich für kleine Kinder und zum Chillen sein. So haben auch die Kleinsten im Bällebad mehr Spass. Aber keine Sorge: für unsere großen Kleinen hält unser Kletterlabyrinth ja ebenfalls ein Bällebad bereit. In den kommenden Wochen gibt es dann noch die eine oder andere schöne Bereicherung für alle Kinder.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Seit 26. September gibt es in der Berlin-Friedrichshainer Schreinerstraße – direkt gegenüber vom Drachenspielplatz – ein neues Café.

Mein Café. Die Kinderwirtschaft.

Ein Ort für Eltern und Kinder, der neben leidenschaftlich zubereitetem Kaffee, Gesundes, Leckeres und Verführerisches bereithält.

Weil Eltern und Kinder erfahrungsgemäß eine unterschiedliche Vorstellung von einem gelungenen Cafébesuch haben, gibt es in der Kinderwirtschaft einen Raum nur für Kinder – ein Kletter-Labyrinth mit Rutsche und Bällebad, Spielangeboten, Puppentheater, Krabbelraum und und und.


Dieser Blog soll – in Ermangelung einer besseren Lösung – vorerst über alle Neuigkeiten rund um die Kinderwirtschaft informieren.