Muss auch mal drüber geredet werden: Wir werden »Bio« sein.
Ist zwar etwas teurer, aber schliesslich zählt das gute Gefühl. Meins, beim Einkaufen und Zubereiten – und Eures, wenn Ihr beim Essen nicht über hässliche Wörter wie »künstliche Farbstoffe« oder »Pflanzenschutzmittelbelastungshöchstgrenze« nachdenken wollt. Wird aber en detail noch mal ausführlich in der Karte stehen - Allergikerinformationen ist auch noch so ein Thema, über das mal intensiv nachgedacht werden sollte.
Vorab schon mal dazu: Ökotex 100 ist bei uns stofflich gesehen Standard.
Seit 26. September gibt es in der Berlin-Friedrichshainer Schreinerstraße – direkt gegenüber vom Drachenspielplatz – ein neues Café.
Mein Café. Die Kinderwirtschaft.
Ein Ort für Eltern und Kinder, der neben leidenschaftlich zubereitetem Kaffee, Gesundes, Leckeres und Verführerisches bereithält.
Weil Eltern und Kinder erfahrungsgemäß eine unterschiedliche Vorstellung von einem gelungenen Cafébesuch haben, gibt es in der Kinderwirtschaft einen Raum nur für Kinder – ein Kletter-Labyrinth mit Rutsche und Bällebad, Spielangeboten, Puppentheater, Krabbelraum und und und.
Dieser Blog soll – in Ermangelung einer besseren Lösung – vorerst über alle Neuigkeiten rund um die Kinderwirtschaft informieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen